top of page

Second-Hand-Shoppen in Berlin und Kopenhagen

  • Autorenbild: Isabell Gielisch
    Isabell Gielisch
  • 30. Sept. 2019
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 12. März 2020

Auch als jemand, dem Nachhaltigkeit am Herzen liegt, kann man im Urlaub bummeln und “shoppen” gehen. In meinem Fall waren das Berlin und Kopenhagen. In beiden Städten gab es zahlreiche Optionen für Second-Hand-Shopper die auch meine wohl-trainierte Ausdauer beim Shoppen und Stöbern übersteigt. Wir waren in verschiedenen Charity- und Secondhand-Shops sowie Flohmärkten unterwegs und haben dabei ein paar echte Schätze gefunden. Aber am Besten, siehst du selbst:

1. Humana Berlin

– Karierte Jacke mit Chanel Vibes


Karomuster und Herbst gehören für mich einfach zusammen. Umso mehr habe ich mich über diesen Second-Hand-Fund gefreut, der mein Karo-Repertoire erweitert. Das Hahnentritt-Muster mag zwar die Geister schieden – aber ich liebe es! Die Jacke hat einen sehr eleganten Look, der mich irgendwie an Chanel erinnert.

– Weiße Strickjacke mit Grannie-Vibes

Dieses Teil stand sozusagen auf meiner imaginären Wunschliste: eine weiße Strickjacke mit Zopfmuster. Ich plane sie mehr oder weniger als Oberteil zu stylen, indem man sie zugeknöpft trägt. Sie hat einen wunderschönen, gewellten Saum und auch sonst hat sie meine Träume sogar übertroffen…

… und in action:



A post shared by Isabell (@isadrinkscoffee) on Sep 26, 2019 at 6:13am PDT

– Blaugraue Kroko-Tasche

Diese Tasche hat nicht nur eine wunderschöne Farbe, sondern auch die perfekte Taschengröße. Sie ist groß genug, dass viel reinpasst (Buch, Wasserflasche, Handy, Geldbeutel, Regenschirm), denn sie ist gleich im Urlaub auf ihre Qualitäten getestet worden. Zudem hat sie mich vom Design her etwas an die legendäre Céline Trio Bag erinnert. Da konnte mein modebegeistertes Herzchen natürlich nicht nein sagen.

2. Mauerpark-Flohmarkt

– Hoodie in der Trendfarbe der Saison “Camel”

Irgendwie ist es mir oft zu „langweilig“ nach Basic-Teile Ausschau zu halten und daher stehe ich machmal vor dem Problem, dass mir klassische Kleidungsstücke wie beispielsweise ein schwarzer Hoodie im Kleiderschrank fehlen. Nach dem habe ich zwar vergeblich gesucht aber dafür dieses schöne camel-farbene Exemplar gefunden. Ich habe viele solche „naturfarbenen“, schwarzen und weißen Kleidungsstücke und somit passt er perfekt in meine Garderobe.

3. Rote-Kreuz Shop Kopenhagen

– Schwarzer Samt Blazer

Ich liebe Samt – schon allein das reicht bei mir als Grund aus, um mich in ein Teil zu verlieben. Aber hier kam noch der glückliche Zufall hinzu, dass ich noch keinen schwarzen Blazer besaß und so ein Basic-Teil kann man ja im Kleiderschrank haben, oder? Zudem finde ich das Design mit den schrägen, aufgesetzten Taschen sehr elegant. Das einzige Manko: Den leicht angestaubten Keller/Oma-Geruch wollte er bisher nicht so recht ablegen – auch nicht nach einer Waschmaschine. Schreib mir gerne, wenn du irgendwelche Tipps hast!

– Gesteppte Bomber-Jacke

Auch nach diesem Teil habe ich schon länger Ausschau gehalten: Eine gesteppte Jacke, die nicht zu sehr nach Oma aussieht. Schließlich bin ich einen Rote-Kreuz-Laden in Kopenhagen fündig geworden. Der Schnitt ähnelt dem einer Bomber-Jacke und auch das Oliv-Grün ist der perfekte Farbton: leicht zu kombinieren und dabei trotzdem etwas farbig. All das macht sie zu der perfekten Übergangsjacke.

… und getragen:



A post shared by Isabell (@isadrinkscoffee) on Sep 15, 2019 at 11:21am PDT

Das war’s mit meinen Second-Hand-Fundstücken… Und das war auch besser so, denn meinen Koffer habe ich nur noch mit Mühe und Not zubekommen. Beide Läden „Humana“ und auch die „Rote-Kreuz-Shops“ gibt’s in den Städten mehrmals. Einfach mal auf Maps danach suchen oder treiben lassen ­– die besten Schätze findet man sowieso auf diese Weise.

留言


Isadrinkscoffee

  • Pinterest
  • Instagram

© 2020 isadrinkscoffee.
Erstellt mit Wix.com

Danke für die Nachricht!

bottom of page