top of page

Coffeejunkie on Tour: Londoner Cafés im Check

  • Autorenbild: Isabell Gielisch
    Isabell Gielisch
  • 10. Mai 2018
  • 5 Min. Lesezeit

Heute nehme ich euch mit auf eine kleine Tour durch die Londoner Hipster-Café Welt. Ich als Kaffeejunkie und Foodie bin natürlich immer auf der Suche nach vielversprechenden Läden, und so hab ich mich natürlich schon vor meinem Trip auf Instagram informiert, aber habe mich auch  einfach spontan vor Ort umgeschaut.

Stop 1: Farm Girl Café 

20180510_120842.jpg

Adresse: 59 A Portobello Rd, London W11 3DB

Btw: Soweit ich weiß, hat dieses Café drei Standorte in London. Ich war in dem Café, in Notting Hill frühstücken.

Ambiente: Sehr freundliches Personal, entspannte Stimmung, Leute sowohl alleine als auch in größeren Gruppen dort, angenehme Größe ( nicht zu groß – nicht zu klein), hohe Decken, kleine 2 Etage und auch draußen ein paar Sitzmöglichkeiten in einer Art Innenhof. Auch die generelle Lage ist schön, im Herzen von Notting Hill und in der Nähe von süßen Einkaufsstraßen mit einigen Vintage Shops etc.

Taste Test: Gute Auswahl, viele vegane Optionen, allerdings keine großartig revolutionären Angebote beim Essen, d.h Standarts wie Avocado Brot und Pancakes ( nicht dass es mir nicht schmecken würde ) aber dafür eine sehr große, interessante Auswahl an Kaffeespezialitäten ( Rosen-Kaffee, Hibiskus Chai u.v.m.)

20180510_121206.jpg

Ich habe dann ein Avocado Brot und einen Rose-Latte bestellt und war sehr begeistert… Der Kaffee war schon ein kleines Kunstwerk, sowohl optisch als auch geschmacklich 🙂 Und an Avocado wurde auf jeden Fall auch nicht gespart wie man sehen kann …

Ansonsten: Ich war so gegen 11 Uhr unter der Woche dort und habe ohne weiteres einen Platz bekommen, könnte mir aber vorstellen, dass das am Wochenende nicht so einfach geht…

Bewertung: stabile Option für ein leckeres Frühstück in einer entspannten Atmosphäre – würde wieder kommen

* * * *

Stop 2: Dough Society 

20180510_121103.jpg

Adresse: 11 Dispensary Lane, London E8 1FT

Ambiente: Noch relativ spartanisch eingerichtet, da das Café erst vor kurzem aufgemacht hat. Allerdings ist die Atmosphäre dadurch leider etwas kühl und das Gesamtbild wirkt noch etwas unvollenendet. Eine wirklich gemütliche Ecke gibt es leider noch nicht. Also generell eher Take-Away Charakter.

Taste Test: Alle Donuts sind vegan und es gibt wirklich eine große, tolle Auswahl an den verschiedensten Sorten. Außerdem ein paar Kaffeeangebote. Da das Café auf Donuts spezialisiert ist, gibt es kaum etwas anderes. Finde das aber okay, da Donuts nun mal das Konzept sind.

Ich habe einen Peanut Butter Pretzel Donut bestellt & war wirklich im Vegan-Donut-Heaven !

Bewertung: Noch etwas Luft nach oben was das Ambiente angeht, geschmacklich super!

* * * 

Stop 3: Palm Vaults

Adresse: 411 Mare St, London E8 1HY  ( gleich in der Nähe von Dough Society)

Ambiente: Nachdem ich schon bei Dough Society gegessen hatte, habe ich bei diesem Stop nur einen Take-Away Kaffee genommen, deshalb kann ich hier nicht so viel zum Ambiente sagen. Aber es war sehr süß dekoriert und sah gemütlich aus. Allerdings auch relativ klein. Personal sehr freundlich 🙂

Taste Test: Wie gesagt hatte ich “nur” einen Kaffee – aber was für einen. Also ich kann sagen, dass ich in noch keinem anderen Café so viele verrückte, interessante Kaffeesorten gesehen habe. Kurz: Kaffee in wahrscheinlich allen Farben des Regenbogens und mit Geschmacksrichtungen quer durch die Blumenwiese und Superfood- Kiste.

20180425_134558.jpg

Ich habe dann nach einiger Bedenkzeit (wie soll man sich da entscheiden ?!) einen Red Velvet- Coconut Latte bestellt mit Glitzer Topping ( yes… habe dafür 1 Pound extra gezahlt #shameonme) aber welcher Kaffee-Junkie kann da widerstehen? Geschmacklich hatte das ganze dann zugegebenermaßen nur noch wenig mit Kaffee zu tun aber lecker war es natürlich trotzdem. Ich würde sagen hier zählt das Feeling mit einem rosaroten Gitzer-Kaffee durch London zu laufen.

Bewertung: Würde auf jeden Fall nochmal hinkommen und den Rest der Karte probieren! Bin neugierig auf mehr geworden 🙂

* * * *

Stop 4: Boki

Adresse: 20 Earlham Street, London WC2H 9LG

Ambiente: Zugegeben ich hatte ziemlich Hunger als ich zufällig an diesem Café vorbei spaziert bin, aber es hat mir hier überraschend gut gefallen! Von außen recht unauffällig, aber die inneren Werte zählen ja bekanntlich sowieso mehr 😉 So war die Atmosphäre sehr angenehm, besonders die Bar im hinteren Bereich des Cafés, ist mit den vielen Pflanzen ein besonderer Hingucker! Und das wichtigste: Die Tische dort machen sich auf jeden Fall gut für Food – Pics. 😉

20180424_150917-1.jpg

Taste Test: Wie gesagt ich hatte Hunger, also habe ich ein Avocado Brot (Ein Schema ist zu erkennen) und Granola bestellt. Ein besonderes Highlight war das schwarze Brot, denn es war wohl mit Kohle gebacken ( war auf jeden Fall absolut genießbar!). Und das wichtigste: danach war ich auf jeden Fall satt.  🙂

Bewertung: Alles in allem auf jeden Fall eine empfehlenswerte Adresse, aber hat nicht unbedingt etwas außergewöhnliches zu bieten- aber das muss ja auch nicht immer sein.

* * * *

Stop 5: The Italian Gardens Café

Adresse: A 402, London W2 UE

Ambiente: Über dieses Café bin ich ebenfalls absolut zufällig gestolpert, diese Tatsache macht es umso schöner! Es befindet sich direkt bei den Kensignton Gardens, also hat es wirklich eine Top-Lage. Von der Terrasse aus kann man direkt auf die Italian Water Gardens blicken ( ein schöner, im italienischen Stil angelegter Platz, mit Brunnen und Pflanzen). Reges Treiben, einige Jogger holen sich einen Kaffee der eine Kleinigkeit zu Essen als Belohnung…

20180426_103827.jpg

Taste-Test:  Eine stabile, klassische Auswahl an Frühstücksangeboten, Backwaren und Co. Ich habe einen Frühstücksteller mit Avocado (Surprise!) , Ei und gegrilltem Gemüse bestellt & später noch ein Mandel-Croissant 2 go genommen… Mir hat es wirlich sehr gut geschmeckt. Besonders das Mandel- Croissant ist wohl eine Art Londoner Spezialität, die man mal probiert haben muss, wie mir gesagt wurde. (Kann ich nur bestätigen!)

Bewertung: Wirklich zauberhafter Frühstücks- & Lunch Spot, breites Publikum und auch Einheimische gehen hier ein und aus.

* * * * *

Stop 6: Little Moons Mochi

Adresse: NW10 0AB London ( ich weiß nicht ob das eine wirkliche Adresse ist – auf jeden Fall unterirdisch in der Underground Station Old Street zu finden 🙂 )

Ambiente: Da dieser Tipp kein wirklicher Café Tipp ist tanzt er etwas aus der Reihe & das Ambiente kann ich hier eher nicht bewerten… Aber generell gibt es in London zahlreiche, hervorragende Food-Trucks, Essensstände und Food Markets.

Taste Test: Für diejenigen unter euch, die sich fragen was Mochi Ice Cream überhaupt ist: Mochis sind japanische Reisbällchen und diese sind dann diese mit Eis gefüllt. Yum! – Gibt es in den verschiedensten Geschmacksrichtungen. Ich habe mich für Caramel, Green Tea und Coconut entschieden. Außen eine zähe Masse und innen kalt. Klingt gewöhnungsbedürftig- ist es auch. Aber lecker eben auch 🙂

20180424_211932-1.jpg

Btw:  Wie man auf dem Foto sieht, habe ich das Eis mit in den Bus genommen & die Fahrt durch das nächtliche London genossen – nur essen wäre ja zu langweilig 😉

Bewertung: Absolut eine Erfahrung wert- mal etwas anderes !

* * * *

 
 
 

Comments


Isadrinkscoffee

  • Pinterest
  • Instagram

© 2020 isadrinkscoffee.
Erstellt mit Wix.com

Danke für die Nachricht!

bottom of page